Betriebliches Gesundheits­management

Gesundheit im Unternehmen aktiv gestalten

Betriebliches Gesundheits­management

Wirbelsäulenscreening mit dem Tricuro

Ein Bild der eigenen Wirbelsäule sehen, mit farblich markierten, auffälligen Bereichen (rot, gelb oder grün); und das binnen weniger Minuten direkt am Arbeitsplatz ist nach wie vor ein Highlight für viele Mitarbeiter:innen. Ich benötige nur 20 Min. pro Person in denen Folgendes stattfindet: Kurze Anamnese über Rücken-, Nackenschmerzen, Bewegungseinschränkungen und Steifheit. Drei Messungen mit dem von mir selbst erfundenen Tricuro, der ans Smartphone gekoppelt und über eine App bedient wird. Die Messungen finden im Stehen statt und sind über der Kleidung möglich (verifiziert durch DEKRA Nov. 2024). Beurteilt werden Haltung, Beweglichkeit und Stabilität im Rücken. Das Ergebnis wird sofort mit den Teilnehmenden besprochen. Die App generiert automatisch die individuell jeweils passenden Übungen, die ebenfalls besprochen werden. Jede Person erhält umgehend eine E-Mail mit den Ergebnissen und den Übungen. Diese Art der Darstellung ist sehr aussagekräftig, da die Funktionalität des Rückens mitbetrachtet wird und nicht nur etwaiger Verschleiß, der völlig normal ist.

Sprache: Deutsch/Englisch Ort: Präsenz, kleiner Raum 1:1

Die neue Ergonomieberatung

Vorbei sind die Zeiten in denen jemand mit Maßband oder Ähnlichem den Winkel von Ellbogen und Knie im Sitzen oder Stehen gemessen hat. Nicht das Suchen nach der vermeintlich perfekten Haltung ist die Lösung der weit verbreiteten Rücken- und Nackenschmerzen, sondern ein Bewusstsein für die eigene Haltung zu entwickeln, sie regelmäßig zu variieren und sich immer wieder aus der „Comfort-Zone“ herauszuholen. Eine anstrengende Haltung kann für den passiven Bewegungsapparat trotzdem entlastend sein. In meinen Gruppen- oder Einzelberatungsterminen biete ich überdies auch immer spannungsreduzierende Übungen, gerne auch mit Faszienball oder -rolle an, was zu einer schnellen Entlastung führt. In den 20-minütigen Einzelterminen kann ich sehr gezielt und individuell auf die jeweiligen Probleme eingehen. Gruppentermine sind in der Regel länger und weniger individuell.

Sprache: Deutsch/Englisch Ort: Präsenz, 1:1 oder Gruppe 1:10

Vorträge

Meine Vorträge dauern in der Regel 60 Min. Leichte Bewegungsübungen, die im Stehen ausgeführt werden, sind immer ein Teil davon, da sie von jeder Arbeitnehmerin oder Arbeitnehmer überall und jederzeit ausgeübt werden können.

Sprache: Deutsch/Englisch Ort: Online oder Präsenz

Was braucht es und was muss ich beachten, um schmerzfrei und beweglich zu sein und zu bleiben?

Wie muss mein Arbeitsplatz gestaltet sein, bzw. wie kann ich mich so verhalten, dass ich keine Überlastungen habe?

Was sind Faszien und warum spielen sie eine immer noch unterschätzte Rolle?

Wie erkenne ich typische Stressmuster und durchbreche sie nachhaltig? Wie bekomme ich mehr Entspannung in meinen Alltag?

Verstehe ich meinen „inneren Schweinehund“ und anerkenne seinen Wert und seinen Ursprung, kann ich gut mit ihm statt gegen ihn arbeiten

Vorträge

Faszienworkshops

Die eigenen Faszien sinnvoll und nachhaltig zu bearbeiten stellt für Viele nach wie vor eine Hürde dar, da besonders für Neulinge Übungen auf Rolle oder Ball häufig schmerzhaft sind. Wir üben in Kleingruppen bis 10 Personen zunächst mit weichen Tennisbällen bevor wir zu Faszienrollen und -bällen kommen. Es werden alle relevanten Techniken für Füße, Beine, Rücken, Nacken und Unterarme eingeübt und der Mechanismus des Schmerzes und seine Zwangsläufigkeit am Anfang erklärt. Alle für die 60-minütigen Workshops benötigten Materialien für maximal 10 teilnehmende Personen bringe ich mit. Lockere Kleidung ist empfehlenswert.Sprache:

Deutsch/Englisch Ort: Präsenz, ca. 2m² pro Person

Bewegte Pause

Schwerpunkt der Bewegten Pause sind leicht durchzuführende Bewegungsübungen im Stehen, die jede teilnehmende Person anschließend einfach, überall und jederzeit durchführen kann. Durchbewegt werden besonders Nacken, Rücken und Handgelenke, also die Bereiche die im regulären Arbeitsalltag häufig von Bewegungsmangel bzw. Überlastung betroffen sind. Lockere Kleidung ist empfehlenswert.Sprache:

Deutsch/Englisch Ort: Online oder Präsenz, Armlänge Platz um jede Person

Progressive Muskelentspannung

Eine sehr leicht zu erlernende und sehr variabel einsetzbare Technik um den Stress im täglichen Leben zu reduzieren ist die Progressive Muskelentspannung nach Jacobsen. Sie wird im Sitzen mit Gruppengrößen bis maximal 10 Leuten von mir angeleitet. Eine Sitzung dauert 60 Minuten und der Raum sollte möglichst ruhig gelegen sein, um die akustische Ablenkung auf ein Minimum zu reduzieren. Nachdem man sich auf die allgemeine Wahrnehmung und die Atmung konzentriert hat, wandert man durch die verschiedenen Muskelgruppen im Körper und arbeitet bewusst mit Anspannung und Entspannung dieser. Das schult nachweislich die Körperwahrnehmung und die Entspannungsfähigkeit. Nach dem Ende der praktischen Einheit tauschen wir uns kurz über die empfundene Wirkung und den Erfolg der Maßnahme aus.

Sprache: Deutsch/Englisch Ort: Präsenz, Gruppe 1:10